Holler Kirche und Holler Sandberg

Heute wird die weite Landschaft südlich der Hunte durch die auf dem Sandberg, einer natürlichen Düne im Huntetal. gelegenen Holler Kirche geprägt. Vermutlich wurde hier bereits bei der Besiedlung im 12. Jh. eine erste Kirche errichtet. Die heutige Kirche wird wahrscheinlich mit im Kloster Hude hergestellten Steinen im 14. Jh. erstmals errichtet worden sein.

Dieser Raum war vermutlich bereits während der Eisenzeit besiedelt. Zumindest wurde er wohl als Zuwegung zur Hunte genutzt. Ein Pfahlweg, der von Grummersort zum Holler Sandberg durch das Holler Moor führte, wird auf das Jahr 320 v. Chr. datiert. Da der Sandberg bereits seit mehreren Jahrhunderten immer weiter abgegraben wurde, lassen sich wahrscheinlich keine weiteren Spuren einer frühen Besiedlung mehr nachweisen.
Neben der Holler Kirche finden sich heute noch einige Wohnhäuser auf dem Holler Sandberg.