Grundlagen

Grundlagen der Vereinsarbeit:

  • Erfassung, Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung sowie Erarbeitung von Vorschlägen zur Erhaltung, Pflege und Entwicklung Historischer Kulturlandschaften
  • Vergabe von fachlichen Gutachten und Leistungen zur Landschaftskommunikation
  • Dokumentation der Ergebnisse und deren Veröffentlichung
  • Erstellung von Steckbriefen zu konkreten Historischen Kulturlandschaften und deren Verbreitung als Bildungsmaterial
  • Organisation, Durchführung und Dokumentation von Veranstaltungen zur Bildung eines Bewusstseins über das Vorhandensein Historischer Kulturlandschaften, ihre Beschaffenheit, Entstehungsbedingungen sowie ihren Wandel und ihre aktuelle Bedeutung (z.B. Workshops, Tagungen, Schulungen, Vorträge)
  • Verbreitung von Kenntnissen über Historische Kulturlandschaften, z.B. über einen Internetauftritt oder andere Formen der Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit lokalen, regionalen oder überregionalen Vereinen, Verbänden oder Gruppen, soweit diese die Vereinszwecke im Allgemeinen oder in konkreten Historischen Kulturlandschaften unterstützen
  • Kooperation mit Kommunen, Landkreisen sowie staatlichen Institutionen, Bildungsträgern und Museen bei konkreten Aufgaben oder Projekten im Sinne der Vereinszwecke.

Zurück zum Verein

Bei Fragen erreichen Sie uns unter info@hkl-ol.de